​In Lettland leben Vertreter von über 100 Nationalitäten, doch stehen die Minderheitenorganisationen vor neuen Herausforderungen: alternde Mitglieder, fehlende Finanzierung und unzureichende Beteiligung der Jugend. Können kulturelle Vereinigungen sich anpassen und Wege finden, die neue Generation einzubinden?​

Die Zeitung «Latvijas Avīze» analysiert die Zukunft der Minderheitenorganisationen, einschließlich der Arbeit des Daugavpils Deutschen Vereins «Erfolg». Die Vorsitzende des Vereins, Olga Jesse, betont, dass nicht die Anzahl der Mitglieder entscheidend ist, sondern deren Aktivität und Motivation zur Teilnahme an Projekten. Um junge Menschen zu gewinnen, nutzt «Erfolg» aktiv soziale Netzwerke, kreative Workshops und interaktive Veranstaltungen.

Wie können Minderheitenorganisationen ihr kulturelles Erbe bewahren und sich gleichzeitig unter modernen Bedingungen weiterentwickeln?​

Lesen Sie mehr in dem Artikel und teilen Sie Ihre Meinung in den Kommentaren!

https://lasi.lv/…/viena-laiva-vai-uz-kopiga-vilna…

Von ERFOLG